... Gespräche mit Minister Dr. Söder Am 26.03.2009 fand in den Räumen des Bayerischen Landtages in München ein Gespräch zwischen Herrn Staatsminister Dr. Markus Söder, Vertretern des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit (Frau MD Gernbauer, und Herr MDgt. Prof. Dr. Kerscher) und dem Vorstand des Ärzteverbandes Öffentlicher Gesundheitsdienst (ÖGD) Bayern e.V. statt. Landesvorsitzender Dr. Winfried Strauch erläuterte die Situation der Ärztinnen und Ärzte im öffentlichen Gesundheitsdienst und die vielfältigen, gesetzlichen Aufgaben an den staatlichen und kommunalen Gesundheitsämtern. Wichtigstes Thema aber war die, durch Stelleneinsparungen in den letzten Jahren, angespannte personelle Situation an den Gesundheitsämtern. Staatsminister Dr. Söder versicherte, dass die Aufgaben der Gesundheitsämter in vernünftiger Weise in Beziehung zum vorhandenen Personal gesetzt werden. Eine weitere Stellenkürzung soll es in absehbarer Zeit nicht geben. Der Minister zeigte sich über die Probleme des ÖGD gut informiert. Insgesamt verlief das Gespräch in einer offenen, guten Atmosphäre. Gespräche im Ministerium Neben diesen Gesprächen fanden sich im November 2007 Vertreter aller Berufsverbände im bayerischen ÖGD, Vertreter aller 3 zuständigen Ministerien sowie des Landkreis- und des Städtetages zu einem gemeinsamen Gespräch über die Zukunft des ÖGD im Ministerium ein. Auch diese Gesprächsrunde soll eine Fortsetzung finden. Daneben finden - neben vielen Einzelgesprächen - auch weiterhin Gespräche einiger Vorstandsmitglieder mit den Fachkollegen im Ministerium statt. Die regelmäßigen Gespräche mit den Fachkollegen gehen intensiv weiter. Festempfang 200 Jahre baierisches Medizinaledikt Im Rahmen des Festempfanges in der Münchner Residenz betonte der Bayerische Minister für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz die Bedeutung der Gesundheitsämter. So liest man in der Pressemitteilung u.A. „Bernhard: 'Angesichts der gerade auch durch die demographische Entwicklung steigenden Herausforderungen an die Öffentliche Gesundheit brauchen wir weiterhin einen hoch qualifizierten und motivierten ÖGD. Unsere Gesundheitsämter sind unverzichtbar.“ Eröffnungsrede in Bamberg Bei der Eröffnung des Bundeskongresses in Bamberg hielt der damalige bayrische Staatsminister für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Dr. Werner Schnappauf eine viel beachtete Rede. Er legte ein beachtenswertes und tief gehendes Bekenntnis zum Öffentlichen Gesundheitsdienst ab und würdigte die Arbeit des ÖGD als wichtig, notwendig und unbedingt erhaltenswert. Speziell der ÖGD in Bayern arbeite sehr effizient und sei schlank und effektiv. Eine Aussage, die in Zeiten von Verwaltungsreform und Personalabbau gerne gehört wurde. Vorstellung des Vorstandes im Ministerium Am 2. Februar 2004 war der Vorstand zum Gespräch mit Herrn Minister Dr. Werner Schnappauf und Fr. Staatssekretärin Emilia Müller in München. In entspannter Atmosphäre nahm sich Minister Dr. Schnappauf uns insbes. Fr. Staatssekretärin Müller viel Zeit für die Anliegen unseres Verbandes. Das Interesse an der Meinung und Erfahrung der Kolleginnen und Kollegen im Ärzteverband ÖGD war sehr hoch. Eine Vielzahl von Themen wurde angesprochen. Der Vorstand unseres Verbandes mit Staatssekretärin und Minister
Auf dem Bild links sind zu sehen (von links): Dr. Pregler Dr. Kerscher (Ministerium) Fr. Dr. Graf Dr. Leitl Dr. Strauch Fr. Staatssekretärin Müller Dr. Arnholdt Minister Dr. Schnappauf Fr. Dr. Leurs (Ministerium) nicht auf dem Bild: Hr. Kaunzner Hervorzuheben ist das grosse Interesse, dass allen von uns angesprochenen Themen entgegen gebracht wurde und die offene Aufnahme. Dr. Leitl brachte bei diesem Treffen die Hoffnung zum Ausdruck, dass nach den turbulenten Zeiten mit 4 Ministerien in gut 8 Jahren eine Kontinuität und eine gute Zusammenarbeit entstehen möge. |